Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung, ich stimme zu.
ok
  Restaurierung der Turmuhren und der Wetterfahne in Hildesheim Himmelsthür St. Pauluskirche
Restaurierung der Turmuhren und der Wetterfahne in Hildesheim Himmelsthür St. Pauluskirche
 
 

Restaurierung der Turmuhren und der Wetterfahne in Hildesheim Himmelsthür St. Pauluskirche

Beschreibung

Bei der Turmsanierung der St. Paulskirche in Hildesheim, Himmelsthür haben wir die Wetterfahne und die Zifferblätter restauriert.
Die Wetterfahne hat eine Höhe von knapp acht Metern. Das Mastrohr wurde dabei unzureichend dimensioniert, sodass die Wetterfahne sehr stark schwankte. In Abstimmung mit der Denkmalpflege und des begleitenden Ingenieurbüros wurde das marode Stahlrohr durch ein deutlich stabileres Edelstahlrohr ersetzt. Die Wetterfahne, das Kreuz und die Kugel wurden konserviert und neu mit Blattgold in 24 Karat beschichtet.

Die Ziffernblätter waren zu groß für die Demontage, sodass sie nicht durch die Gerüstfelder bei einer Demontage passten. Ein Ausbau wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Die Rahmen wurden im eingebauten Zustand restauriert. Die Reinigung erfolgte durch Trockeneisstrahlen. Durch dieses Verfahren wurden die Glockenstühle mit der entsprechenden Technik nicht durch Strahlgutablagerungen beaufschlagt, da weder Strahlpartikel noch Flüssigkeiten als Abfall entstanden sind. Das Strahlgut - auf ca. -80°C abgekühltes Kohlendioxid, welches aus der Atmosphäre gewonnen wird, verdampft Rückstandslos.
Die Zeiger und die Sundenteller wurden in der Werkstatt restauriert, ergänzt und neu vergoldet.