Die Ziffernblätter waren zu groß für die Demontage, sodass sie nicht durch die Gerüstfelder bei einer Demontage passten. Ein Ausbau wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Die Rahmen wurden im eingebauten Zustand restauriert. Die Reinigung erfolgte durch Trockeneisstrahlen. Durch dieses Verfahren wurden die Glockenstühle mit der entsprechenden Technik nicht durch Strahlgutablagerungen beaufschlagt, da weder Strahlpartikel noch Flüssigkeiten als Abfall entstanden sind. Das Strahlgut - auf ca. -80°C abgekühltes Kohlendioxid, welches aus der Atmosphäre gewonnen wird, verdampft Rückstandslos.
Die Zeiger und die Sundenteller wurden in der Werkstatt restauriert, ergänzt und neu vergoldet.